Vorsorgeregelung
Die Vorsorgeregelungen erstrecken sich in der Regel auf nachstehende Themen:
Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht, die oft in der Form einer Generalvollmacht abgegeben wird, bevollmächtigen Sie eine andere Person, im Falle einer Notsituation alle oder fest definierte Aufgaben für Sie als Vollmachtgeber zu erfüllen.
Patientenverfügung
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Vorausverfügung einer Person für den Fall, dass sie ihren Willen nicht mehr (wirksam) erklären kann. Sie bezieht sich üblicherweise auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe.
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiger Teil einer professionellen und sicheren Nachlassplanung. Sie sollte – wie auch das Testament – nicht nach einem vorgegebenen Schema verfasst, sondern den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Person angepasst sein.
Nur dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Anordnungen den Angehörigen, aber vor allem auch den Ärzten in dieser kritischen Lebensphase den Weg weisen.
