
Ludger Strecker
Ludger Strecker
Kanzlei für Vermögensnachfolge und Stiftungen
Wilhelm-Leuschner-Str. 63e
63110 Rodgau
Telefon: +49 (0)61 06 – 62 48 66
Telefax: +49 (0)61 06 – 8 28 56 91
Mobil: +49 (0)172-6728772
Vita
• Studium der Rechtswissenschaft an der WWU Münster
• Zulassung als Rechtsanwalt bei allen Land- und Oberlandesgerichten
• Über 25 Jahre beratend in der Nachlassplanung und Stiftungsgründung tätig
• Über 15 Jahre in leitender Funktion bei einer deutschen Großbank (Nachlass- und Stiftungsmanagement; Family Office)
• 1998 Gründung der Kanzlei „Vermögensnachfolge & Stiftungen“
Tätigkeitsbereiche
Bei der Nachfolgeplanung biete ich Ihnen bei folgenden Themen unsere
Unterstützung an:
• Einzel- und Ehegattentestamente
• Erb- und Pflichtteilsverträge
• Schenkungen
• Konzepte zur Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen
• Patientenverfügungen
• Vorsorgevollmachten
Die Testamentsvollstreckung gibt die Sicherheit, dass der letzte Wille wortgetreu erfüllt wird. Eine Testamentsvollstreckung deckt folgende Leistungen ab:
•Nachlassabwicklung im In- und Ausland
•Ermittlung von Erben
•Inventarisierung von Nachlässen
•Korrespondenz mit Behörden, Banken und Versicherungen
•Verkauf von Immobilien, Sammlungen und Kunstgegenständen
•Auseinandersetzungen von Erbengemeinschaften
•Die Verwaltung von Vermögenswerten, die an Minderjährige oder wirtschaftlich unerfahrene Personen fallen
•Die Überwachung von Vorerben oder Vorausvermächtnisnehmern
•Die Überwachung von Auflagen
Ich berate Sie konkret bei nachstehenden Stiftungsthemen:
• Gründung und Betreuung von Stiftungen (selbständig / unselbständig)
• Familienstiftungen
• Stiftungen als Gestaltungsmittel in der Nachfolgeplanung
Referenzen
-
-
- Referent für Nachlass- und Stiftungsthemen
-
-
-
- Gründungsmitglied des VEPD (Verband Estate Planner Deutschland)
-
-
-
- Fachbeiträge im Wirtschaftsteil überregionaler Zeitungen und Magazine
-
-
-
- Durchführung einer Vielzahl von Testamentsvollstreckungen
-
-
-
- Gründung und Verwaltung von Stiftungen unterschiedlichster Ausrichtung
-